Die Bedeutung von B-N-E im 21.Jahrhundert?! - ein kritisch-utopischer Rückblick und ein strategischer Ausblick
Freitag, 24.01.2020 19:00-21:00 Uhr Öffentlicher Auftakt mit Impulsen & Dialog von Ann-Marie Weber und Dominik Werner
|
Cafeteria der Martin Luther Schule, Savignystraße 2, 35037 Marburg
|
Strategie-Werkstatt mit den Akteur*innen und Kooperationspartner*innen
Samstag, 25.01.2020 10:00-16:00 Uhr Mit dieser Strategie-Werkstatt werden wir einen Ausblick auf das nächste Jahrzehnt transformativer Bildungsarbeit in der Region Marburg wagen und gemeinsam Ziele und Strategien entwerfen, um BNE weiter in der Marburger Bildungslandschaft zu verankern. Wir sehen dies als Auftakt einer regionalen BNE-Strategie für lebenslanges Lernen in Zeiten des Klimawandels. Für den 25.01.20 bitten wir für die Vorbereitung um eine zeitnahe Anmeldung!
|
|
Weitersagen! Wer sollte auch zu dieser BNE Strategiewerkstatt eingeladen werden?
|
|
Für diese BNE Strategie-Werkstatt wollen wir bisherige und potentielle BNE-Netzwerk-partner*innen zusammen mit regionalen Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Klimaschutzinitiativen einladen! Dabei könnt ihr uns helfen! Wen brauchen wir an dieser Werkstatt? Wer sollte diese Einladung unbedingt bekommen? An wen könnt ihr sie gezielt weiterleiten? Helft uns gerne diese Einladung weit zu streuen und meldet euch wenn ihr dafür etwas von uns braucht. Danke!
|
|
|
Institut Futur 2018: Empfehlungen für die weitere Verankerung von BNE
|
Am Institut Futur (FU Berlin) wird die wissenschaftliche Beratung und das nationale Monitoring zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) von Prof. Dr. Gerhard de Haan und der Projektkoordinatorin Dr. Mandy Singer-Brodowski durchgeführt. Aufgrund von qualitativer Expert*Inneninterviews wurden 2018 für verschiedene Bildungsbereiche Empfehlungen für die weitere Verankerung von BNE in den jeweiligen Bildungsbereichen formuliert. Weitere Infos und alle Kurzzusammenfassungen der Forschungsergebnisse sind hier zu finden.
|
Die folgenden Links gehen direkt zu den Ergebnisse der Expert*Inneninterviews mit Empfehlungen für die weitere Verankerung von BNE in den Bildungsbereichen:
|
Wir freuen uns wenn diese (überschaubaren) Zusammenfassungen mit den Empfehlungen für die verschiedenen Bildungsbereiche als Inspiration für die regionale BNE Strategie von vielen gelesen und eingebracht werden.
|
|
|
1. BNE Netzwerktreffen 2020
|
Auf unserem letzten Netzwerktreffen hatten wir euch als Netzwerkakteur*innen angefragt, ob sich jemand vorstellen kann, das nächste Netzwerktreffen Mitte Februar zu beherbergen. Wer möchte das nächste Netzwerktreffen in die eigenen Räumlichkeiten einladen? Bitte an bne@kollektiv-von-morgen.de schreiben.
|
|
|
Aktuelle Termine von www.bne-marburg.de
|
Januar
Februar
März
April
Mai
September
|
|
Auf ein ereignisreiches Jahr 2020! Ann-Marie Weber und Dominik Werner Netzwerkkoordination BNE Netzwerk Marburg
|
|